Ankündigung des 2. DVR/BSVI Web-Seminars 2025 zum Thema "Fahrzeugrückhaltesysteme"

Ankündigung des 1. DVR/BSVI-Seminars 2025 am 27. März 2025

Fahrzeugrückhaltesysteme haben die Aufgabe, von der Fahrbahn abkommende Fahrzeuge vor einem Aufprall zu schützen und sicher umzulenken. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Die Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeugrückhaltesysteme (RPS 2009) regeln, unter welchen Bedingungen Schutzeinrichtungen, Anpralldämpfer, Übergangskonstruktionen und Anfangs-und Endkonstruktionen zum Schutz vor Abkommen von der Fahrbahn oder Frontalzusammenstößen eingesetzt werden.

Das DVR/BSVI Web-Seminar gibt einen Überblick über die RPS 2009 und den aktuellen Stand der Überarbeitung. Praxisbeispiele zeigen den Einsatz unterschiedlicher Fahrzeug-Rückhaltesysteme einmal an Autobahnen und einmal an Landstraßen. 

„Die BSVI – Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure will gemeinsam mit den Ländervereinigungen durch die Zusammenarbeit mit dem DVR – Deutscher Verkehrssicherheitsrat, ihren Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leisten“, so Knoop.

Auch dieses Mal wird der Präsident der BSVI Bernhard Knoop mit Frau Andrea Kulpe-Winkler, Referatsleiterin Straßenverkehrstechnik beim DVR in die Online-Veranstaltung einführen.

Zurück