Deutscher
Ingenieurpreis
Zur Auszeichnung herausragender Ingenieurleistungen


Deutscher Ingenieurpreis
Im zweijährigen Rhythmus werden besonders zukunftsfähige und richtungweisende Ingenieurleistungen in den Kategorien Baukultur, Innovation | Digitalisierung und neu in der Kategorie Neue Mobilität ausgezeichnet. Bewerben Sie sich mit geplanten, in Bau befindlichen oder bereits realisierten Projekten aus den vergangenen fünf Jahren. Sämtliche Preisträger und Nominierte werden der Fachöffentlichkeit präsentiert.
Die nächste Auslobung findet ab Januar 2025 statt.
Auslobungsstart Deutscher Ingenieurpreis 2025
Mit dem "Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025" zeichnet die BSVI in diesem Jahr wieder besonders zukunftsfähige und richtungsweisende Ingenieurleistungen in den Bereichen Straßenplanung und -bau sowie Verkehrstechnik und -planung aus. Ab dem 13. Januar 2025 stehen der Teilnahmebogen sowie die genauen Wettbewerbsbedingungen hier auf unserer Website zum Download bereit.


Nominierungen & Jury 2023
Mit insgesamt 41 eingereichten Projekten, Konzepten und Verfahren folgte auch in diesem Jahr ein breites Teilnehmerfeld dem Aufruf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Mehr als die Hälfte der Bewerbungen entfielen dabei auch in diesem Jahr auf die Kategorie »Innovation | Digitalisierung«.

Rückblick
Der Ingenieurpreis wird bereits seit 2013 verliehen.
Die Skulptur
Das Entstehen der Skulptur für den Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr
