Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023

Am 29. September 2023 werden die Preisträger des diesjährigen Preises in Hannover verkündet!

 

Seien Sie gespannt...

 

 

Aktuelles bei der BSVI

BSVI-News
v.l.n.r.: Dr. Stefan Klotz - Geschäftshäftsführer LSBG Hamburg, Peter Bender - VSVI, M.Sc. Holger Wesselmann, LH Kiel (Vortragender), Matthias Paraknewitz (Präsident der BSVI)

BSVI-Präsident spricht auf der NordBau

Beim diesjährigen Tag der Straßenbau- und Verkehrsingenieure 2023 im Rahmen der NordBau sprach Herr Paraknewitz ein Grußwort. Als Referent für diese Veranstaltung konnte …

Verkehr | Bauingenieur
Luftbild Ebertplatz Hamburg ©Luftbild Crew

Baukulturwerkstatt „Mobilität und Raum“ am 16. und 17. Oktober in Dresden

Unser langjähriger Partnerverband, die Bundesstiftung Baukultur, richtet eine Baukulturwerkstatt zum Thema "Mobilitätswende" aus.

Verkehr | Bauingenieur | BSVI-News
Luftbild Ebertplatz Hamburg ©Luftbild Crew

Stellungnahme der BSVI zur Novellierung des Straßenverkehrsrechts

Die BSVI äußert sich zur Novellierung des Straßenverkehrsrechts.

Bundesvereinigung der
Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V.

1963 gegründet & noch lange kein altes Eisen

Die BSVI - Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V., gegründet am 25.10.1963 in Hamburg, vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder aus
Ingenieurbüros, Bauindustrie und Baugewerbe, Forschung und Lehre, staatlichen und kommunalen Bauverwaltungen sowie Verkehrsbetrieben und zählt damit zu den größten
Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

mehr

Das Berufsbild
Straßenbauingenieur

Ingenieure im Verkehrswesen

Die Arbeit der Ingenieure im Verkehrswesen – kurz Verkehrsingenieure – prägt den öffentlichen Raum. Verkehrsbauwerke und Verkehrsanlagen haben großen Einfluss auf die Wahrnehmung unserer Umwelt. Sie müssen in Form und Funktion hohen Ansprüchen genügen.