Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2023

Die Nominierten stehen fest!

Jury-Sitzung am 2. Juni 2023 in Erfurt zur Ermittlung der Preisträger 2023

Herzlichen Dank an alle Einreicher!

Aktuelles bei der BSVI

Verkehr | Bauingenieur | BSVI-News

Stellungnahme der BSVI zum Genehmigungsbeschleunigungsgesetz

Die BSVI äußert sich zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.

Bauingenieur

Im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) führt enviacon international gemeinsam mit der Delegation …

Bauingenieur | BSVI-News

Jahresrückblick 2022

Nach zwei verhältnismäßig ruhigen und leider auch kontaktarmen Corona-Jahren waren in diesem Jahr endlich wieder Veranstaltungen im Präsenzformat möglich.

Bundesvereinigung der
Straßenbau- und Verkehrsingenieure e. V.

1963 gegründet & noch lange kein altes Eisen

Die BSVI - Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V., gegründet am 25.10.1963 in Hamburg, vertritt in 14 Landesvereinigungen rund 17.000 Mitglieder aus
Ingenieurbüros, Bauindustrie und Baugewerbe, Forschung und Lehre, staatlichen und kommunalen Bauverwaltungen sowie Verkehrsbetrieben und zählt damit zu den größten
Ingenieurverbänden in der Bundesrepublik Deutschland.

mehr

Das Berufsbild
Straßenbauingenieur

Ingenieure im Verkehrswesen

Die Arbeit der Ingenieure im Verkehrswesen – kurz Verkehrsingenieure – prägt den öffentlichen Raum. Verkehrsbauwerke und Verkehrsanlagen haben großen Einfluss auf die Wahrnehmung unserer Umwelt. Sie müssen in Form und Funktion hohen Ansprüchen genügen.